PATIENTEN

die „Kunden“ in der Gesundheitswirtschaft

Das Patienten-Kontaktpunkt-Management / Patient-Touchpoint-Management ist eine besondere Form der Kundensicht und der Kundenbetreuung im Gesundheitsmarkt. Hier stehen der Patient und seine Angehörigen sowie alle Pfade der Leistungserbringung im Mittelpunkt der Betrachtungen und Entscheidungen für eine ergebnis- und zielorientierte Organisation aller Abläufe. Durch das Patienten-Kontaktpunkt-Management wird das komplexe Beziehungs- und Aktivitätengeflecht in medizinischen Einrichtungen in allen Schritten transparent. Es bietet Chancen für nachhaltige Verbesserungen im gesamten Prozess.

Mit dem Patienten-Kontaktpunkt-Management / Patient-Touchpoint-Management können Krankenhäuser / Kliniken und Facharzt-Zentren die hohen Anforderungen aller Qualitätsparameter bewusst organisieren,durchführen, überprüfen und steuern. Die Methodik entspricht dem internationalen Standard des PDCA-Zyklus und dient so dem Qualitätsmanagement. Mit diesem Instrument können die Einrichtungen einen patientenorientierten Prozess gestalten. Ein optimierter Behandlungspfad dient der Patientensicherheit und führt zu hoher Patientenzufriedenheit.